Wanderungen rund ums Tinyhouse

Hollensteiner Aussichtsplatz

Die Hollensteiner Aussichtsplattform ist ein lohnendes Ziel für eine rund 8 km lange Wanderung, die hin und retour etwa eine Stunde dauert. Von der Plattform genießt man einen wunderschönen Blick über das Schmidatal, und an klaren Tagen reicht die Sicht bis zum Schneeberg. Ein Trinkbrunnen mit einer Auswahl an alkoholischen und antialkoholischen Getränken sorgt für Erfrischung – Kleingeld nicht vergessen!

Schwierigkeitsgrad: leicht - leichte Steigung und gute Wege

Route 1: 8 km, ca. 3 Stunden

Route 2: 10,5 km, ca. 4 Stunden

 

Route 1

Route 2

Klein Maria Dreieichen

Mitten in einem dichten, grünen Wald liegt eine beschauliche Wallfahrtskirche, die nur zu Fuß erreichbar ist und ein echtes Kleinod der Ruhe und Spiritualität darstellt. Der Weg dorthin führt über verwunschene Pfade, vorbei an hohen Bäumen und der unberührten Schönheit der Natur. Die Wanderung selbst wird so zu einem meditativen Erlebnis, bei dem man den Alltag hinter sich lassen kann. Am Weg ist keine Radlerrast. 

Schwierigkeitsgrad: leicht - leichte Steigung und gute Wege

Route 1: 8 km, ca. 3 Stunden

Route 2: 11 km, ca. 4 Stunden

Berggipfel Köhlberg

Die Aussichtsplattform „Köhlberg“ bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf den majestätischen Ötscher, einen der bekanntesten Berge Niederösterreichs. Oben gelegen, ist die Plattform ein idealer Ort, um die beeindruckende Landschaft in ihrer vollen Pracht zu genießen. Umgeben von unberührter Natur lädt der Ort zum Verweilen und Staunen ein. Besonders bei Sonnenaufgang oder -untergang bietet sich hier ein unvergessliches Schauspiel, das die Schönheit der Region eindrucksvoll unterstreicht. Kein Trinkbrunnen vorhanden.

Schwierigkeitsgrad: mittel-mittelmäßige Steigung, schöne Wege

Route 1: 10 km 3,5 Stunden

Rundwanderung Wolfsbrunn

Der Rundwanderweg über Oberfellabrunn, Wolfsbrunn und Fahndorf ist eine idyllische Tour, die Naturfreunde und Wanderer gleichermaßen begeistert. Der Weg führt zunächst an den charmanten Ortschaften Oberfellabrunn und Wolfsbrunn vorbei, bevor er durch dichte Wälder in Richtung Fahndorf verläuft. Hier lädt eine gemütliche Radlerrast zum Verweilen ein. Die Strecke bietet herrliche Ausblicke und führt größtenteils durch schattige Waldabschnitte, die besonders an warmen Tagen eine wohltuende Erholung bieten. Mit seiner abwechslungsreichen Landschaft und der Ruhe der Natur ist der Rundwanderweg perfekt für eine entspannte Auszeit vom Alltag. Kleingeld nicht vergessen.

Schwierigkeitsgrad: mittel-mittelmäßige Steigung, schöne Wege

Route 1: 13 km, ca. 5 Stunden