Urlaub mit Hund

Ein Urlaub mit Hund bedeutet, die schönsten Momente gemeinsam in der Natur zu erleben und die Bindung zu Deinem Vierbeiner zu vertiefen. Ob bei gemeinsamen Spaziergängen oder entspannten Stunden im Tinyhouse – die Freude, jeden Augenblick zusammen zu genießen, macht den Urlaub zu etwas ganz Besonderem.

Urlaub mit Hund im Tinyhouse – Willkommen in Kleinstelzendorf

Erlebe einen entspannten Urlaub mit deinem Hund im idyllischen Weinviertel! Unsere Tinyhouses bieten nicht nur Komfort und Natur pur, sondern sind auch speziell auf die Bedürfnisse von Hundebesitzern und ihren Vierbeinern ausgerichtet.

Perfekte Ausstattung für Dich und Deinen Hund
Jedes unserer Tinyhouses verfügt über einen eingezäunten Garten, in dem dein Hund sicher toben und entspannen kann. Du kannst bis zu drei Hunde mitbringen. Falls Du mit mehr kleinen Hunden anreisen möchtest, kontaktiere uns bitte vorab, damit wir gemeinsam eine Lösung finden.

Ein großzügiger, hygienischer Hundeschwimmteich ist ideal für eine erfrischende Abkühlung an warmen Tagen! Darüber hinaus lädt unser weitläufiges Gelände zu entspannten Spaziergängen in der Natur ein.

Hundefreundliche Ausstattung
Damit sich Dein Hund wie zu Hause fühlt, bieten wir:

  • Ein orthopädisches Hundebett in jedem Tinyhouse.
  • Hundehandtücher für nach dem Spaziergang oder zum Abtrocknen
  • Fliesenböden, die sich leicht reinigen lassen – ideal bei Schmutz oder nassen Pfoten.
  • Gacki-Sackerl und Fusselrolle in jedem Tinyhouse vorhanden
  • Futter- und Wassernapf für den kulinarischen Genuss
  • Klimaanlage in jedem Tinyhouse, damit es im Sommer nicht zu heiß ist
  • hygienischer, eingezäunter Hundebadeteich nur 150m entfernt

Kompetente Unterstützung für Hundebesitzer
Deine Gastgeberin Alexandra ist Hundetrainerin und gemeinsam mit ihrem Hund ein staatlich geprüftes Therapiebegleithundeteam. Sollten Fragen oder Herausforderungen rund um deinen Vierbeiner auftreten, steht Alexandra dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Verhaltenshinweise für ein harmonisches Miteinander
Damit alle Gäste – Zwei- und Vierbeiner – ihren Aufenthalt genießen können, bitten wir Dich um Rücksichtnahme:

  • Falls dein Hund ein besonderes Interesse an Wild hat, so bitten wir dich ihn an der Leine zu führen.
  • Wir bitten bellfreudige Vierbeiner möglichst nicht alleine zu lassen, um die Nachbarschaft nicht zu stören.
  • Wir bitten darum aus hygienischen Gründen die Hunde nicht in den oberen Schlafbereich mitzunehmen. Für Hunde die ihren Besitzer hautnah brauchen, besteht die Möglichkeit die Essecke zu einem gemütlichem Bett umzufunktionieren. 

Ab Juni 2025 wird unser Grundstück um ein besonderes Highlight bereichert: einen eingezäunter Hunde-Schwimmteich, der jedes Pfotenherz höher schlagen lässt. Genießen Sie entspannte Stunden am Wasser und eine tierfreundliche Atmosphäre, in der sich Zwei- und Vierbeiner gleichermaßen wohlfühlen können.

Freuen Sie sich auf noch mehr Erholung und Badespaß inmitten der Natur! 🌿🐕‍🦺

Häufig gestellte Fragen

Wieviele Hunde kann man mitnehmen?

Durch die gemütliche Größe von etwa 13 Quadratmeter können bis zu drei Hunde mitgenommen werden. Falls beispielsweise vier Chihuahua anreisen wollen würden, bitten wir um direkte Kontaktaufnahme. Die Hunde dürfen aus hygienischen Gründen bitte nicht in den oberen Schlafbereich. 

Falls der Hund nicht alleine im unteren Bereich schlafen wollen würde, bestünde die Möglichkeit aus der Essecke ein 200cmx80cm Bett zu machen, um direkt beim Hund schlafen zu können. 

Wie sieht es mit der Verpflegung aus?

Damit Ihr Aufenthalt im Tinyhouse noch entspannter wird, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein köstliches Frühstück für nur 12 Euro pro Person dazu zu buchen. Jeden Morgen erwartet Sie ein liebevoll zusammengestelltes Körbchen, das direkt vor Ihrem Tinyhouse bereitsteht.

Das Frühstückskörbchen enthält frisches Gebäck sowie selbstgemachte Spezialitäten aus der Region – perfekt, um den Tag mit einem Hauch von lokalem Genuss zu beginnen.

Für das Mittag- und Abendessen steht Ihnen die voll ausgestattete Küche im Tinyhouse zur Verfügung, sodass Sie Ihre Mahlzeiten ganz nach Ihren eigenen Vorlieben zubereiten können. So genießen Sie maximale Flexibilität und können sich auch kulinarisch ganz wie zu Hause fühlen.

Gibt es zu Silvester viel Böllerei?

Silvester im Tinyhouse bedeutet entspannter Jahreswechsel inmitten der Natur. In unserem kleinen, tierfreundlichen Ort leben weit mehr Tiere als Menschen, und genau deshalb hält sich die Böllerei hier in Grenzen. Für Hunde und andere empfindliche Vierbeiner ist das eine wahre Wohltat – fernab vom Großstadtlärm können sie den Jahreswechsel vergleichsweise ruhig verbringen.

Dennoch wird auch bei uns der Himmel von vereinzelten Feuerwerkslichtern erhellt, um das neue Jahr zu begrüßen. Die überschaubare und dezente Feier sorgt für eine festliche Stimmung, bleibt jedoch angenehm zurückhaltend. Im Tinyhouse erwartet Sie ein gemütlicher Rückzugsort, wo Entspannung, Wohlbefinden und ein unaufgeregtes Silvester im Vordergrund stehen – perfekt für Mensch und Tier.

Wieviele Leute dürfen in den Tinyhouses übernachten?

Bis zu drei Personen haben in den Tinyhäusern Platz. Im oberen Schlafbereich, in den aus hygienischen Gründen keine Hunde dürfen, ist ein 160cm x 200cm Bett für zwei Personen. 

Im unteren Bereich besteht die Möglichkeit aus der Essecke ein 80cm x 200cm Bett zu machen. 

Gibt es einen Garten?

Jedes Tinyhouse verfügt über einen eigenen kleinen eingezäunten Garten. Zusätzlich steht ein großes eingezäuntes Areal für alle Gäste zur Verfügung. 

Sind die Häuser in Alleinlage?

Nein, unsere Häuschen befindet sich am Rande eines kleinen Orts. Daher bitten wir bei besonders bellfreudigen Begleitern um Rücksicht auf die wenigen Nachbarn. Verkehr ist im Ort aber kaum. 

Was ist die Grundausstattung der Tinyhäuser?

Jedes Tinyhouse hat einen geräumigen Kühlschrank und zwei Herdplatten. Eine Nespresso Kaffeemaschine, sowie ein Teekocher stehen ebenso bereit. Teller, Häferl, Schüsseln, Töpfe, Besteck, Öl, Toilettenpapier, Küchenrolle, Seife, Spülmittel und diverse Gewürze sind auch vorhanden. Bettwäsche, Handtücher und Geschirrtücher werden ebenso im Tinyhouse bereitgestellt.

Extra für Hundebesitzer: Futter- und Wassernapf, orthopädisches Hundebett, Hundehandtücher, Fusselrolle, Gackisackerl, Faltbarer Napf für Wanderungen

Kann im Garten gegrillt werden?

Wir haben eine Feuerschale über der gerne gegrillt werden kann.

Kann man gegebenenfalls eine Hundebox oder Maulkorb ausborgen?

Ja, es sind unterschiedliche Größen von Hundeboxen sowie Maulkörbe in unterschiedlichen Größen zum Ausborgen vorhanden. 

Welche Futtermittelhändler gibt es in der Umgebung?

In Hollabrunn gibt es ein großes Schlachthaus, in welchem Fleisch zum Barfen gekauft werden kann. Das klassische Futterhaus findet sich ebenso in Hollabrunn. 

Wie siehts mit Tierarzt aus?

Unser Tierarzt des Vertrauens Dr. Eder aus Eggenburg ist nur wenige Kilometer von Kleinstelzendorf entfernt. Eine große Tierarztklinik von Anicura befindet sich zusätzlich direkt in Hollabrunn. 

Gibt es die Möglichkeit Trainingseinheiten zu buchen?

Eure Gastgeberin ist von der Veterinärmedizinischen Universität Wien geprüfte tierschutzqualifizierte Hundetrainerin. Außerdem ist sie gemeinsam mit ihrem Hund Nanouk ein staatlich geprüftes Therapiebegleithundeteam. Bei Problemen, Themen oder Verhaltensfragen rund um deinen Hund kannst du gerne Trainingseinheiten buchen. Wenn du in die Welt der Therapiebegleithunde hineinschnuppern möchtest, zeigt dir deine Gastgeberin gerne in einer Trainingseinheit welche Übungen ein Therapiehund können sollte bzw. einfache Übungen, die Witz in den Alltag bringen (Bsp: Würfeln, Glücksrad drehen u.ä.)