Urlaub mit Pferd

Ein Urlaub mit dem eigenen Pferd im Weinviertel verspricht unvergessliche Erlebnisse in einer idyllischen Landschaft voller sanfter Hügel, weitläufiger Weinberge und charmanten Dörfern. Hier könnt ihr gemeinsam die Natur erkunden – ob bei entspannten Ausritten durch die malerischen Kellergassen, entlang von Waldwegen oder über blühende Wiesen. 

Urlaub mit dem eigenen Pferd

Erlebt einen unvergesslichen Urlaub mit eurem eigenen Pferd im wunderschönen Weinviertel! Diese einzigartige Region bietet euch ein traumhaftes Ausreitgelände mit abwechslungsreichen Strecken durch dichte Wälder, blühende Wiesen und weitläufige Weinberge. Endlose Galoppwege laden dazu ein, den Wind im Gesicht zu spüren und die Freiheit auf dem Rücken eures Pferdes zu genießen.

Für gezielte Trainingseinheiten steht ein hochwertiger, gepflegter und eingezäunter Reitplatz mit den Maßen 40 m x 20 m direkt am Gelände zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, an geführten Ritten teilzunehmen, um die schönsten Plätze und versteckten Highlights der Region gemeinsam zu entdecken.

Nach einem ereignisreichen Tag könnt ihr die Ruhe des Weinviertels genießen, während euer Pferd in komfortablen, sicheren Paddockboxen oder auf der weitläufigen Weide entspannt. Ein Urlaub im Weinviertel ist die ideale Kombination aus Natur, Training und Entspannung – für euch und euer Pferd!

Pferdefreundliche Ausstattung
Damit sich Dein Pferd wie zu Hause fühlt, bieten wir:

  • Heu aus eigener Erzeugung (eigens angesäte Wiese ohne Klee)
  • 3 Paddockboxen eingestreut mit Stroh (Sägespäne auf Nachfrage)
  • Weitläufige Wiese (ohne Klee), direkt an den Paddockboxen angeschlossen
  • Platz zum Unterstellen für den Pferdeanhänger
  • eingezäuntes, gepflegtes 40er Viereck
  • Waschplatz
  • Cranio & Pferdemasseurin im Ort
  • auf Anfrage: geführte Ausritte
  • Fliesenböden in den Tinyhäusern, die sich leicht reinigen lassen – ideal bei Schmutz auf den Reitschuhen
  • Klimaanlage in jedem Tinyhouse, damit es im Sommer nicht zu heiß ist

Unser Urlaub mit Pferd ist als Selbstversorger-Konzept gedacht – perfekt für alle, die ihren Aufenthalt flexibel und individuell gestalten möchten! Das bedeutet, dass ihr für euer Pferd selbst sorgt und dabei ganz nach euren eigenen Bedürfnissen handelt:

  • Ihr entscheidet, wie viel Heu ihr füttert und könnt euer Pferd genau so versorgen, wie ihr euch das vorstellt
  • Beim Einstreuen von Stroh seid ihr ebenfalls völlig frei – so viel oder so wenig, wie ihr möchtet (Sägespäne auf Nachfrage)
  • Auch das Ausmisten der Boxen liegt in eurer Verantwortung, was euch die Möglichkeit gibt, eure Tagesplanung eigenständig zu gestalten.

Falls ihr euch jedoch während des Urlaubs eine Auszeit von der Stallarbeit gönnen möchtet, bieten wir euch gerne gegen eine Gebühr unsere Unterstützung an. 

Mit unserem Selbstversorger-Angebot verbindet ihr Freiheit und Flexibilität – für ein individuelles Urlaubserlebnis mit eurem Pferd!

Ab 2025 blicken wir vom Schwimmteich auf die Pferdeweide

Ab 2025 wird unser Grundstück um ein besonderes Highlight bereichert: einen Schwimmteich, der sowohl für Menschen als auch für Hunde gestaltet ist! Leider dürfen die Pferde aus hygienischen Gründen nicht in den Schwimmteich. Genießen Sie entspannte Stunden am Wasser, erfrischende Schwimmzüge und eine tierfreundliche Atmosphäre, in der sich Zwei- und Vierbeiner gleichermaßen wohlfühlen können.

Freuen Sie sich auf noch mehr Erholung und Badespaß inmitten der Natur! 🌿🐕‍🦺

 

 

 

Häufig gestellte Fragen

Gibt es zu Silvester viel Böllerei?

Silvester im Tinyhouse bedeutet entspannter Jahreswechsel inmitten der Natur. In unserem kleinen, tierfreundlichen Ort leben weit mehr Tiere als Menschen, und genau deshalb hält sich die Böllerei hier in Grenzen. Für Hunde und andere empfindliche Vierbeiner ist das eine wahre Wohltat – fernab vom Großstadtlärm können sie den Jahreswechsel vergleichsweise ruhig verbringen.

Dennoch wird auch bei uns der Himmel von vereinzelten Feuerwerkslichtern erhellt, um das neue Jahr zu begrüßen. Die überschaubare und dezente Feier sorgt für eine festliche Stimmung, bleibt jedoch angenehm zurückhaltend. Im Tinyhouse erwartet Sie ein gemütlicher Rückzugsort, wo Entspannung, Wohlbefinden und ein unaufgeregtes Silvester im Vordergrund stehen – perfekt für Mensch und Tier.

Wie sind die Paddockboxen organisiert?

Es sind drei 12m2 Boxen eingestreut mit Stroh inkl. großem Paddock vorhanden. Die Paddocks und Boxen sind mit Holzabtrennungen. Die weitläufige Weide ist ausschließlich mit drei breiten Stromlitzen gesichert und kann mit mobilen Weidestehern für die Pferde auch abgetrennt werden. 

Wie sieht es mit der Verpflegung aus?

Damit Ihr Aufenthalt im Tinyhouse noch entspannter wird, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein köstliches Frühstück für nur 12 Euro pro Person dazu zu buchen. Jeden Morgen erwartet Sie ein liebevoll zusammengestelltes Körbchen, das direkt vor Ihrem Tinyhouse bereitsteht.

Das Frühstückskörbchen enthält frisches Gebäck sowie selbstgemachte Spezialitäten aus der Region – perfekt, um den Tag mit einem Hauch von lokalem Genuss zu beginnen.

Für das Mittag- und Abendessen steht Ihnen die voll ausgestattete Küche im Tinyhouse zur Verfügung, sodass Sie Ihre Mahlzeiten ganz nach Ihren eigenen Vorlieben zubereiten können. So genießen Sie maximale Flexibilität und können sich auch kulinarisch ganz wie zu Hause fühlen.

Welche Futtermittelhändler bzw. Pferdefachgeschäft gibt es in der Umgebung?

In Hollabrunn gibt es das Lagerhaus Hollabrunn, welches sowohl Futtermittel als auch ein kleines Sortiment an Pferdesachen hat. Der nächst größere Pferdefachhandel ist im etwa 40km entfernten Tulln. 

Gibt es eine Unterstellmöglichkeit für den Anhänger?

Ja, ein mitgebrachter Pferdeanhänger kann auf dem eingezäunten Gelände in der Halle trocken und sicher untergestellt werden. 

Wieviele Pferde kann man mitnehmen?

Man kann drei Pferde mitnehmen. Falls ein viertes Pferd mitkommen möchte bitten wir um Kontaktaufnahme. 

Wie sieht es mit Tierarzt aus?

Unser Tierarzt des Vertrauens Dr. Eder aus Eggenburg ist jederzeit erreichbar und dessen Praxis befindet sich nur wenige Kilometer von Kleinstelzendorf entfernt.

Wie handhabt ihr es mit dem Heu?

Ihr könnt so viel Heu verfüttern, wie ihr für gut befindet. Ein Heuballen kostet 4 Euro und ihr könnt so viele kaufen wie ihr wollt. 

Wie ist das mit dem Ausmisten?

Auch das Ausmisten der Boxen liegt in eurer Verantwortung, was euch die Möglichkeit gibt, eure Tagesplanung eigenständig zu gestalten.

Falls ihr euch jedoch während des Urlaubs eine Auszeit von der Stallarbeit gönnen möchtet, bieten wir euch gerne unsere Unterstützung an: Gegen eine Gebühr übernehmen wir das Ausmisten für euch, sodass ihr euch voll und ganz auf eure Erholung konzentrieren könnt.

Wie ist das mit Stroh oder Sägespäne?

Stroh bekommt ihr gerne kostenfrei von uns zur Verfügung gestellt. Sägespäne könnt ihr gerne selbst mitnehmen oder gegen einen Kostenbeitrag von uns beziehen. Wir beziehen unsere Sägespäne von Alpenspan. Der nächste Händler für Alpenspan Sägespäne ist im 8 Kilometer entfernten Hollabrunn. 

Können Sattel etc. versperrt werden?

Ja, alle Untensilien können versperrt, sicher und trocken gelagert werden. 

Wie läuft das mit geführten Ausritten?

Geführte Ausritte – Genuss und Sicherheit für Pferd und Reiter

Unsere geführten Ausritte sind ein besonderes Highlight für alle, die die Schönheit des Weinviertels in entspannter Atmosphäre genießen möchten. Dabei richte ich mich ganz nach euren Wünschen und eurem Tempo:

  • Gemütlich im Schritt, um die Landschaft zu erkunden, oder auch mal ein flotter Galopp für die, die das Abenteuer suchen.
  • Bergauf, bergab durch abwechslungsreiches Gelände oder lieber gemütlich im Flachland – ihr entscheidet, wohin die Reise geht.
  • Egal ob eine Stunde oder ein ausgedehnter Dreistunden-Ritt, wir planen den Ausritt nach euren Vorlieben und Bedürfnissen.

Wir legen besonderen Wert auf Sicherheit, damit sich alle Reiter wohlfühlen:

  • Es wird nach den üblichen Reitregeln geritten, und Tempowechsel werden stets angefragt, klar angekündigt und durch Handzeichen angezeigt.
  • Wir erwarten uns auch von den Besuchern und Besucherinnen, sich an diese Regeln zu halten. 

Unsere geführten Ritte sind bekannt für ihre entspannte Atmosphäre, die zum Verweilen und Genießen einlädt. Egal ob ihr die Ruhe der Natur erleben möchtet oder euch ein wenig sportlich auspowern wollt – unsere Ausritte bieten für jeden das Richtige. Wir freuen uns darauf, euch und eure Pferde auf diesen besonderen Wegen zu begleiten!

Können Pferde ausgeborgt werden?

Nein. Unser Urlaubskonzept ist für Menschen mit eigenem Pferd gedacht.